20. Juli 2025
2025: Viel Dank, tolle Leistungen und ein Blick in das kommende Jahr!
Unsere Schulgemeinschaft hat viel erlebt, geschafft und blickt mit Stolz auf die zurückliegende Zeit des Schuljahres 2024/25 zurück.
Mit artistischen Einlagen tanzte die Tanz-AG von Frau Paul zu modernen Klängen. Ihre MitschülerInnen staunten nicht schlecht, denn es wurden Räder geschlagen, auf Händen gelaufen und mitreißend getanzt. Der Applaus war ihnen sicher …
Stolz konnte Katharina Bohnenkamp (Lehrerin und Organisatorin des Känguru-Wettbewerbs an unserer Schule) die unglaubliche Anzahl von 47 teilnehmenden Kindern und die Besten ihres Jahrgangs ehren: Emilia Kononov (5a), Amelie Thiel (6a) und Viktoria Förster (7c) hatten die Nase in ihrer Altersgruppe vorn, sie konnten sich über kleine Präsente freuen. Alle anderen Kinder freuten sich über eine Teilnehmerurkunde und die Anerkennung der gesamten Schulgemeinschaft. Und alle waren sich einig: Mathe macht Spaß!
Herausragende Leistungen wurden in diesem Schuljahr nicht nur im Bereich Mathematik von den ambitionierten SchülerInnen erzielt. Wieder einmal konnten wir als Schulgemeinschaft all die Kinder ehren, die in ihren Klassen mit ihrem Ehrgeiz, ihrem schulischen Engagement und herausragenden Leistungen ein Vorbild für alle MitschülerInnen waren. Einen donnernden Applaus bekamen die Kinder jeder Klasse mit dem besten Notendurchschnitt.
Besonders hoben Frau Westphal und Herr Brandt als ModeratorInnen auch das außerunterrichtliche Engagement der SchülerInnen unserer Schule hervor. Hanna Joß, Emilia Scholtz, Taya Weber und Scarlett Moors standen stellvertretend für eine Gruppe, die die Abschlussfeier der Klasse 10 durch ihre künstlerische Darbietung besonders bereicherten.
Frau Westphal und Herr Brandt ehrten zudem Lisa Busch, Frieda Rüsing, Till Jakob und Leopold Eberhardt, die ihre Ausbildung zum Medienscout erfolgreich abschlossen. Zum Erfolg radelten sich auch Johanna Brüß und Amelie Zapatka, die beim Stadtradeln in diesem Jahr mit viel Tat, Herz und Ausdauer für ihre Schule ins Rennen gingen.
Und nach so viel Dank, Anerkennung und Wertschätzung sollten auch der/die SV-LehrerIn nicht leer ausgehen. Stephanie Westphal und Michael Brandt haben ihren Job gut gemacht! Die Mehrheit der Kinder unserer Schule wünscht sich, dass dieses dynamische Duo sich im Schuljahr 25/26 weiterhin so schülernah für sie einsetzt: Einfach ein tolles Team!
Mit warmen Worten entließ Schulleiterin Andrea Stollberg die SchülerInnen der Realschule. Strahlende Gesichter lachten voller Vorfreude den kommenden Sommerferien entgegen. Im Klassenraum warteten die heiß ersehnten Zeugnisse auf sie, aber auch die Erinnerungen an die vergangenen Monate und ein freudiger Abschied.
Wir wünschen allen Kindern, Eltern, KollegInnen und am Schulleben beteiligten Menschen wunderschöne und erholsame Ferien!







Weitere Einträge
- 18.09.2025Sa., 27.09.2025
Solar Racing Cup 2025: Zwei mal Bronze für die Realschule ...
- 06.07.2025Sa., 27.09.2025
Chaos-Tag der 10er – Viel Spaß und ein gelungener Abschied!