Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

04. Juli 2025

Upcycling - Gutes tun

… und Spaß macht es auch!

Jeden Freitag geht es bunt, informativ und innovativ zu an der Realschule Lichtenau. Im Rahmen des „FREI DAY“ wird in Projekten an einer nachhaltigen Zukunft gearbeitet. Und auch die Klasse 6a und ihre Klassenlehrerin Frau Könsgen haben sich im Rahmen von verschiedenen Upcycling-Projekten mit folgender Frage beschäftigt: Was machen wir eigentlich mit den 433 Tonnen Müll, die wir pro Kopf im Jahr in Deutschland verbrauchen (Vergleich: Statistisches Bundesamt, 2024)?
Aus abgelaufenem Mehl und alten Luftballons wurden Stressbälle hergestellt, aus Wollresten Freundschaftsarmbänder in vielen bunten Farben geflochten. „Wir sind gegen Gewalt und für Frieden!“, möchten u.a. Flo, Ayham und Laura damit demonstrieren.
Auch Altglas bemalten einige Schülerinnen kreativ mit wasserlöslichen Acrylfarben. Das Material sammelten die cleveren Kinder selbst bei Freunden und in der Familie. Dass man aus alten Buntstiften, beschädigten Reißzwecken und Altpapier Windräder bauen kann, das haben wiederum Ben, Salomon und Luca unter Beweis gestellt. Den Verkauf organisierte das Organisationsteam der Klasse rund um Hanna, Emilia und Emily selbst. Auch die Plakate gestalteten die engagierten Kinder in eigener Regie.
„Spenden wollen wir die eingenommenen 82,50 Euro dem Tierheim in Paderborn, mit dem haben wir uns vor einigen Wochen als Klasse beschäftigt und fanden die Idee gleich toll!“, sagte eine Schülerin stolz. Toll, dass Gutes tun so viel Spaß machen kann! Wir sind gespannt auf die nächste Aktion …

Weitere Einträge